NEWS » Obstbäume |
ObstbäumeDer eigene Hausbaum gehört für die meisten fast schon zum Pflichtprogamm. Aber wie wäre es mit einem oder sogar mehreren Obstbäumen? Nicht nur für die Gestaltung des Gartens, sondern gleich für die Versorgung mit laufend frischem Obst zum Naschen und Einmachen? News und Webfeed |
Streuobstsorten des Jahres 201301/02/2013 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen, Pflanzen des Jahres 2013, Streuobstsorten des Jahres Der Weißer Trierer Weinapfel wurde vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz zur regionalen Streuobstsorte des Jahres 2013 ernannt. Parallel hat die Arbeitsgemeinschaft Streuobst des Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg [LOGL] die Paulsbirne zur Streuobstsorte des Jahres 2013 gewählt. Artenvielfalt Garten03/01/2013 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Kletterpflanzen, Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen, Rosen Es ist uns allen gut bekannt: In der Informationstechnologie gibt es alle paar Jahre neue Versionen und Generationen, mit der Folge, dass Soft- und Hardware häufig nicht mehr kompatibel sind. Jeder ärgert sich darüber. Ganz anders ist es dagegen, in einem Gartenkatalog von neuen Sorten zu lesen! Bei ihnen gibt es keine Probleme mit Kompatibilität, ganz im Gegenteil, die neuen Sorten sind in jeder Weise und tatsächlich: einfach besser! - Und nicht, dass es an Auswahl mangelte! Das Angebot an Pflanzen im Fachhandel der Baumschulwirtschaft ist erstaunlich groß. Immergrüne Pflanzen19/12/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Kletterpflanzen, Natur und Umwelt, Obstbäume, Pflanzen Auch wenn die Mehrzahl der Laubgehölze in unseren Breiten sommergrün ist, gibt es doch viele interessante immergrüne Laubgehölze: Besonders schön sind zum Beispiel die verschiedenen immergrünen Stechpalmen [Ilex aquifolium und meserveae in Sorten], von denen manche im Winter sogar leuchtend rote Beeren tragen. Gehölze pflegen06/12/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartenarbeit, Gartenbau, Natur und Umwelt, Obstbäume, Pflanzen Wir lieben unseren Garten: Er ist für uns ein wichtiger Rückzugsort und erdet uns, wenn es im Alltag zu hoch hergeht, wenn der Stress uns plagt und wir nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht. Dann hilft uns der Garten zu riechen, zu schmecken, zu staunen, uns zu erholen und zu entspannen. Doch ein Garten will auch gepflegt sein, das gilt für Wege und Rasen, insbesondere aber für die Pflanzen. Jede Jahreszeit hat ihre Arbeiten - wir aber sind am liebsten draußen, wenn das Wetter freundlich ist. Leimring vs. Frostspanner29/10/2012 [#] Bäume und Sträucher, Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Obstbäume Um Fraßschäden durch Frostspannerraupen im Frühjahr zu verhindern, sollten jetzt im Herbst Leimringe um die Obstbaumstämme gelegt werden: Darauf weist der Pflanzenschutzdienst der LWK Nordrhein-Westfalen hin. Baum des Jahres 2013: der Wildapfel26/10/2012 [#] Bäume des Jahres, Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen, Pflanzen des Jahres, Pflanzen des Jahres 2013 Im Jahr 2013 steht eine besonders schöne, aber bis auf den Blütezeitraum unscheinbare und von anderen Baumarten unterdrückte, vom Menschen fast vergessene Wildobstbaumart im Mittelpunkt: der Wildapfel, Malus sylvestris. Der Wildapfel wurde vom Kuratorium Baum des Jahres als Jahresbaum 2013 ausgerufen. Und auch wenn sicherlich jeder den Apfelbaum kennt - den Wildapfel kennen nur die Wenigsten, denn er gehört zu den seltensten Baumarten, ist stark gefährdet und steht meist unauffällig im Wald oder am Waldrand. Es gibt viel Interessantes von ihm zu berichten. Anders als bei Wild- und Kulturbirne stammt der Kulturapfel nicht vom heimischen Wildapfel ab. Heidelbeeren27/09/2012 [#] Balkonpflanzen, Bäume und Sträucher, Kübelpflanzen, Obstbäume, Obstgarten Heidelbeeren bieten die Möglichkeit, auch bei geringem Platz eigenes Obst ernten zu können: Die Beeren können roh gegessen werden, zum Beispiel in Joghurt, Müsli oder als gesunder Snack zwischendurch. Sie lassen sich auch zu Wein, Konfitüre oder Kuchen verarbeiten. Die Garten-Heidelbeeren [Vaccinium corymbosum und Sorten] haben ähnliche Standortansprüche wie die meisten Rhododendren. Sie reagieren empfindlich auf Kalk und gedeihen am besten auf humosem, saurem Boden. RAL Baumpflege17/09/2012 [#] Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Obstbäume, Pflanzen Die Gewitterstürme dieses Sommers haben deutlich gemacht, wie gefährlich umknickende Bäume und herabstürzende Äste sind: Hier hilft Vorbeugen durch rechtzeitige Kontrolle und Begutachtung des Baumbestands. Nutzgarten14/09/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartenbau, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen Frischer geht es nicht: denn Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten kann direkt nach der Ernte verzehrt werden! Keine lange Lagerung, keine energieaufwändigen Transportwege - stattdessen das besondere Glück, selbstgezogenes Obst und Gemüse essen zu können. Früher gehörte ein Nutzgarten zu vielen Häusern ganz selbstverständlich dazu, denn Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten dienten der Ernährungssicherung. Mit zunehmendem Wohlstand während der Wirtschaftswunderjahre verschwanden mehr und mehr Nutzgärten. Obst und Gemüse war preiswert und ohne Schwierigkeiten erhältlich. Tipps für Obstgarten und Gemüsegarten10/09/2012 [#] Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen Während bei Gemüse jedes Jahr neue Sorten ausprobiert werden können, ist die Wahl von Obstgehölzen eine Entscheidung für einen längeren Zeitraum: Das Angebot der Obstgehölze wird immer größer und bietet inzwischen auch viele Sorten, die sich für kleine Gärten eignen. Säulenobstbäume werden etwa mannshoch und sind sehr schlank. Wegen ihrer geringen Größe eignen sie sich gut für kleine Gärten. Ihre Früchte sind nicht kleiner als die von hohen Obstbäumen. Pflaumenernte 201206/09/2012 [#] Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen Die Pflaumenernte 2012 ist in vollem Gange: Fröste vor Ostern und schlechtes Wetter während der Blüte haben dazu geführt, dass weniger Pflaumen an den Bäumen hängen, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit. Vor allem bei den beliebten Hauszwetschen wird nur eine kleine Erntemenge erwartet. Die Obstbauern rechnen in diesem Jahr mit Erträgen von zwei bis vier Tonnen je Hektar. Arboreten30/07/2012 [#] Bäume und Sträucher, Gärten und Parks, Natur und Umwelt, Obstbäume Was sind eigentlich Arboreten? Der Begriff stammt vom lateinischen Wort "arbor" für Baum ab: Ein Arboretum ist eine Sammlung von Bäumen. Allerdings präsentiert sich eine solche Baumsammlung nicht als Wald, sondern meist als großzügig angelegter Landschaftspark. Es gibt mehr als 3o öffentlich zugängliche Arboreten in Deutschland, die zum Teil in staatlicher oder kommunaler Verantwortung liegen, teils aber auch von privater Hand geführt werden. Veredelung27/07/2012 [#] Bäume und Sträucher, Gartenbau, Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen Lange bevor Gregor Mendel im Jahr 1866 seine Vererbungslehre veröffentlichte, wussten die Gärtner bereits, dass man viele schmackhafte Obstsorten nicht einfach durch Aussaat vermehren kann: Sie hatten immer wieder die Erfahrung gemacht, dass die durch Aussaat entstandenen Nachkommen nicht zwangsläufig die gleichen Eigenschaften hatten wie die Pflanze, von der sie abstammten. Das galt nicht nur für Obst, sondern auch für Rosen und viele andere Zierpflanzen. Die durch Samen vermehrten Nachkommen zeigten mal eine neue Blütenfarbe, mal ein anderes Wuchsverhalten. Aus diesem Grund haben Gärtner schon sehr früh nach einer Methode gesucht, um Pflanzen mit identischen Eigenschaften kultivieren zu können. Pflanzen für kleine Gärten29/06/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Kletterpflanzen, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen Viele Menschen träumen von einem großen Garten, doch wegen der hohen Grundstückspreise wird die durchschnittliche Gartengröße in Deutschland immer kleiner: Mit einer guten Pflanzenauswahl kann aber auch ein kleiner Garten groß rauskommen und viel Freude bereiten. Wer auf Gehölze achtet, die zu allen vier Jahreszeiten mit interessanten Eigenschaften beeindrucken, nutzt den zur Verfügung stehenden Platz besonders gut. Kirschenernte26/06/2012 [#] Garten, Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten Die Süßkirschenernte in Nordrhein-Westfalen hat begonnen: Die knackigen Früchte werden jetzt in Hofläden und an Verkaufsständen angeboten und können im Hausgarten geerntet werden, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit. |
GARTENTECHNIK.DE » NEWS » Obstbäume |